- Arnsberg Außendienst Behördeninterne Kommunikation Berlin Beteiligung Beteiligungshaushalt Bildung Blog Bluetooth Bonn Bürger Bürgerjournalismus Bürgerkommune Bürgermeister Demokratie DEMOS Digital Divide Diskurs Diskursmaschine E-Government E-Inklusion E-Partizipation E-Procurement Grundregeln Haushaltspolitik I. Einleitung III. Perspektiven Kommunalpolitik Kommunalverwaltung Köln Online-Community Online-Services Online-Video Planung Podcast Politische Kommunikation Prosuming Roadmap Soziales Netzwerk Stadtentwicklung Transparenz User-Generated-Content Verwaltungsmodernisierung Virtuelle Zusammenarbeit Öffentlichkeit
Textauswahl
Schlagwort-Archive: III. Gesucht: die zeitgemäße „Diskursmaschine“
2.2 Diskurs 2.0 — Anzeichen für eine neue Öffentlichkeit (Markus Klima, Rafael Wawer)
Im Vergleich zu Blogs und Foren muss eine zeitgemäße Diskursmaschine 2.0 das volle Spektrum technischer Möglichkeiten abdecken. Sie soll ein Thema nicht nur fallbezogen wie eine Homepage mit Texten, Bildern oder Videos präsentieren. Sie lassen sich als neue Medien begreifen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Web 2.0 in der Politik — Grenzen und Chancen, 2.2 Diskurs 2.0 – Anzeichen für eine neue Öffentlichkeit
Verschlagwortet mit Blog, Diskurs, Diskursmaschine, Forum, I. Commonplace Books und Hypomnema, II. Blogs als persönliches öffentliches Schreiben, III. Gesucht: die zeitgemäße „Diskursmaschine“, IV. Eine neue Öffentlichkeit?, Öffentlichkeit
Hinterlassen Sie einen Kommentar