- Arnsberg Außendienst Behördeninterne Kommunikation Berlin Beteiligung Beteiligungshaushalt Bildung Blog Bluetooth Bonn Bürger Bürgerjournalismus Bürgerkommune Bürgermeister Demokratie DEMOS Digital Divide Diskurs Diskursmaschine E-Government E-Inklusion E-Partizipation E-Procurement Grundregeln Haushaltspolitik I. Einleitung III. Perspektiven Kommunalpolitik Kommunalverwaltung Köln Online-Community Online-Services Online-Video Planung Podcast Politische Kommunikation Prosuming Roadmap Soziales Netzwerk Stadtentwicklung Transparenz User-Generated-Content Verwaltungsmodernisierung Virtuelle Zusammenarbeit Öffentlichkeit
Textauswahl
Schlagwort-Archive: III. Funktionen und Netzwerk
4.6 Bildung 2.0 — mehr Kooperation zwischen Lehrern, Schülern und Eltern (Svenja Ohlemann, Alexander Olek)
Inphorms ist eine Bildungscommunity, die Eltern, Lehrer und Schulen untereinander vernetzt und sie in ihren individuellen Bedürfnissen rund um den Schulalltag unterstützt. Hauptziel von Inphorms ist es, Transparenz in der Bildung zu schaffen und einen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter 4. Web-2.0-Anwendungen und ihre Einsatzmöglichkeiten, 4.6 Bildung 2.0 – mehr Kooperation zwischen Lehrern, Schülern und Eltern
|
Verschlagwortet mit Bildung, I. Gute Bildung als gemeinsame Herausforderung, II. Vernetzung zwischen Schulen, III. Funktionen und Netzwerk, IV. Web 2.0 macht Bildung überall verfügbar, Lehrer und Eltern, Online-Plattform, Transparenz, V. Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene, Vernetzung, Virtuelle Zusammenarbeit
|
Hinterlassen Sie einen Kommentar